Henry Arnhold Dresden Summer School
Die Henry Arnhold Dresden Summer School ist ein interdisziplinäres Programm für junge Nachwuchsforschende und Museumsfachleute.
Sie trägt den Namen des Ehrensenators der TU Dresden Henry Arnhold, dessen philanthropischer Geist und enge Verbundenheit zu seinem Geburtsort Dresden die Zusammenarbeit zwischen den Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen der Stadt in vielfältiger Weise inspiriert. Als gemeinsames Projekt der TU Dresden, des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr, der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden kann die Dresden Summer School auf ein Netzwerk hochrangiger Partner zurückgreifen. Ziel ist es, gemeinsam mit den Expertinnen und Experten der beteiligten Häuser sowie mit hochrangigen Referierenden aktuelle Fragen des Selbstverständnisses und der zukünftigen Ausrichtung von Sammlungs- und Ausstellungsinstitutionen zu diskutieren. Dabei spielen grundsätzliche theoretische Konzeptionen ebenso eine Rolle wie konkrete praktische Handlungsansätze.